Es macht immer wieder Spaß, schon oft gefahrene Touren durch Variationen und Kombinationen neu zu "erfinden", in diesem Fall die schöne Fahrt zur Haglandschaft südlich des Taubenbergs und eine Strecke im Mangfalltal, die schon oft auch Teil des Rückwegs vom Tegernsee war.
Wir verlassen Riemerling südwärts entlang der Bahn in Richtung Luitpoldsiedlung, biegen dann rechts in die Luitpoldstraße und queren an deren Ende mit aller gebotenen Vorsicht die Staatsstraße. Gleich rechts, nach der Radweg-Unterführung wieder links und weiter geradeaus auf Brunnthal zu. Am Sportplatz rechts, an dessen Ende wieder links, schräg über die Kreuzung zwischen Wirts- und Rathaus und auf der Hofoldinger Straße weiter nach Süden. Beim "Landgasthof" in Hofolding mit einem kleinen Versatz hinüber zum Markweg und auf diesem weiter, angenehm durch den Wald. Auf der Brücke über die Autobahn werfen wir einen Blick nach rechts auf die zwei in diesem Jahr neu errichteten Windräder. Vor der Bahnunterführung in Otterfing orientieren wir uns nach links, folgen der Bahnlinie, queren die Kreuzstraße und halten uns weiter an der Bahn entlang, bis wir auf einer Brücke die Seite wechseln können, hinüber zum neuen Radweg nach Holzkirchen. Bis zum dortigen Bahnhof halten wir uns nahe der Bahnstrecke, danach geht es über die Kreuzung zur Sankt-Josef-Straße, gleich wieder links "Am Olivberg" und den Wegweisern folgend zur Thanner Straße.
Bei den Pferdeweiden in Thann auf der Straße nach links, am Poloplatz vorbei, über die Bahn, dann scharf rechts auf die Staatsstraße, die wir vor Osterwarngau halbrechts verlassen, um schließlich auf der MB 19 nach Oberwarngau zu kommen. Dort im Ort links, wieder hinaus in die Landschaft und über Allerheiligen und Böttberg nach Einhaus, wo wir scharf links abbiegen. Nun sind wir in der schönen Haglandschaft mit verstreut liegenden alten Bauernhöfen, folgen eine Weile der Straße und schließlich, bei Hössenthal, dem Wegweiser nach "Müller am Baum". Bei der Einmündung der MB 10 in die B 472 fehlt leider ein kurzes Stück Radweg auf unserer Seite, so dass wir auf der Bundesstraße nach links müssen, um sie gleich wieder nach links zu verlassen, um auf das Industriegelände mit dem alten Schlot zu gelangen. Hier gab es um die Mitte des 19. Jahrhunderts Kohlegruben, dann eine Papierfabrik, später verschiedenes Gewerbe in zum Teil verfallenden Gebäuden. Wir fahren hindurch und folgen dem Weg durch die Wiesen entlang der Mangfall, unterqueren die Bahn, dann scharf nach links und weiter zum Schacht Thalham der Münchner Wasserwerke mit der großen Skulptur.
Bei Mühlthal geht es kurz auf der Staatsstraße nach links, die wir nach der hohen Autobahnbrücke gleich wieder nach rechts verlassen. Wir halten uns links am Hang und kommen nach schließlich zu dem steilen Aufstieg, auf dem wir das Tal wieder verlassen. Oben ganz rechts nach Valley und dann in Unterdarching gleich scharf rechts auf der Dilchinger Straße über Hohendilching nach Kreuzstraße, wo wir die Mangfallbahn überqueren, an der großen Kreuzung beim Bartewirt noch kurz geradeaus fahren, um dann auf der Peißer Straße in den Wald abzubiegen. So kommen wir über Neugöggenhofen nach Peiß, überqueren dort mit Vorsicht die Staatsstraße und verlassen sie gleich wieder, um auf der ruhigen Peißer Straße nach Aying zu kommen. Wo von links die Bahnhofsstraße einmündet, fahren wir geradeaus auf einen kleinen Weg und in der gleichen Richtung nordwärts weiter, verlassen die Münchner Straße an der Kurve, indem wir geradeaus auf den "Biersee" zufahren und an diesem biegen wir links zum Sportplatz ab, dann rechts kurz aufwärts an einer Scheune vorbei und durch den Wald nach Dürrnhaar.
Dort wechseln wir auf die andere Seite der Bahn, dem Bahnhof entlang nach Norden, dann hinaus auf die Höhenkirchener Straße und bald auf dem Radweg entlang der Gleise nach Höhenkirchen. Dirt am Kreisel links, vor der Tankstelle rechts und dann immer geradeaus unserem Ausgangspunkt zu.