In ihrem mittleren, östlichen Teil stimmt diese Tour mit der Frühsommertour an die Attel vom vergangenen Jahr überein. Für Anfang und Schluss haben wir etwas andere Wege gewählt. In einigen Ortschaften mussten wir an diesem 1. Mai den Maibaum-Feierlichkeiten ausweichen, aber die Umwege waren lokal und nur kurz und die Ausblicke auf dieser landschaftlich wundervollen Strecke immer wieder atemberaubend.

Wir fuhren diesmal in Hohenbrunn auf dem Harthauser Weg in den Wald, von Harthausen nach Wolfersberg und Schattenhofen, kletterten für einen Vorgeschmack von den Fernblicken dieser Tour hinauf nach Reit, flott hinunter nach Falkenberg, wieder hinauf nach Alxing und kurz vor Hüttelkofen nach Norden, auf das Schloss Elkofen zu. Von da nach Straußdorf und Katzenreuth, ab Jakobsneuharting dann südwärts bis Ostermünchen, über Tuntenhausen mit seinen Doppeltürmen zur schönen Aussicht bei der Kirche in Jakobsbaiern und ab Glonn, anders als im Vorjahr, über Lindach, Egmating und Siegertsbrunn wieder zurück.
